(BMWi) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beschreibt als seine Hauptaufgabe die Förderung des wirtschaftlichen Wohlstands in Deutschland und zugleich die Schaffung eines modernen Systems von Wirtschaftsbeziehungen. Neben dieser grob definiert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42221
(BMWi) Teil der Regierungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, zuständig für Wirtschaft, Außenwirtschaft , Technologie und Energie. Das Ministerium wird beraten durch den: wissenschaftlichen Beirat, Mittelstandsbeirat, Außenwirtschaftsbeirat und Tourismusbeirat. Chef des Ministeriums ist der dafür durch den (die) jeweils ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesministerium-f%C3%BCr-wirtsch

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit Sitz in Berlin und Bonn hat ein weit reichendes Aufgabengebiet. Kerngebiete sind: Wirtschaftspolitik , Mittelstandspolitik, Handwerk , Dienstleistungen , Freie Berufe, Energie, Gewerbliche Wirtschaft, Industrie , Umweltschutz, Außenwirtschafts- und Europapolitik, Technologie - und I....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesministerium-f%C3%BCr-wirtsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.